Symposium KHM - Photoszene + DGPh 3./4. Mai 2019 Logo
  • Photographic Materials: Archives and Tools. 3. - 4. Mai 2019
    Ein Symposium der Kunsthochschule für Medien Köln, der Internationalen Photoszene Köln und der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh)

     

     

    Ablaufplan

     

    Freitag 03.05. - Neue fotografische Werkzeuge?

    13.00 Uhr                              
    Begrüßung und Einführung durch Alex Grein, KHM und Beate Gütschow, KHM

    13.20 Uhr                   
    Joël Vacheron, ECAL, Lausanne
    Satellite Imagery and Planetary Imagination

    14.20 Uhr                  
    Marco De Mutiis, Fotomuseum Winterthur / Hochschule LuzernThe Photographer as Player as Worker

    15.20 – 16.00 Uhr     
    Pause und Besichtigung der Ausstellung „A New Room of One`s Own“ von Karina Nimmerfall in Glasmoog – Raum für Kunst & Diskurs – KHM

    16.00 Uhr                  
    Joanna Zylinska, Goldsmiths University of London
    Undigital Photography

    17.00 Uhr                 
    Lilian Haberer
    , KHM, Köln

    Merged Displays. On practices and material agencies of photography                      

    Im Anschluss um 19 Uhr : Photoszene-Festival Opening im Museum Ludwig: Auftaktveranstaltung des Artist Meets Archive-Projekts im Rahmen der Eröffnung Fiona Tan. GAAF 

     

    Samstag 04.05. - Zukunft der Archive / Archive der Zukunft   

    10.00 Uhr                  
    Begrüßung und Einführung durch Susanne Holschbach, DGPh und Inga Schneider, Internationale Photoszene Köln

    10.20 Uhr                  
    Lucia Halder, Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Köln
    Global Images? – Ethnographische Bildarchive im Aufbruch

    11.20 Uhr                  
    Sabine Folie, VALIE EXPORT CENTER LINZ
    „Superimposition“: Überlagerungen in Praktiken des Kuratierens und Archivierens

    12.20 – 13.00 Uhr     
    Pause mit Mittagssnack

    13.00 Uhr                  
    Estelle Blaschke und Armin Linke, ECAL, Lausanne / Künstler, Berlin
    Image Capital (Lecture-Performance)

    14.00 Uhr                  
    Madhusree Dutta, Akademie der Künste der Welt, Köln
    The Crisis of Evidence: Memory Practices and Archiving

    15.00 Uhr                  
    ENDE

    Im Anschluss finden ab 16 Uhr mehrere Ausstellungseröffnungen im Rahmen des Photoszene-Festivals statt.

    Die Vorträge am 03. Mai finden in englischer Sprache statt. Am 04. Mai finden die Vorträge in deutscher Sprache statt, ausgenommen der Vorträge von Estelle Blaschke und Armin Linke und Madhusree Dutta (englisch).

    Die Teilnahme am Symposium beträgt 20 Euro für beide Tage. Für Studierende/ Medienvertreter ist die Teilnahme kostenfrei. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Akkreditierung bis zum 30. April möglich. Es steht an beiden Tagen ein Catering vor Ort für alle Teilnehmer*innen bereit.

    Veranstaltungsort:
    Kunsthochschule für Medien Köln (Aula), Filzengraben 2, 50676 Köln

    Die Veranstaltung findet im Rahmen des Photoszene-Festival vom 3.-12. Mai 2019 statt. Das Symposium wird gefördert durch die Stiftung Kulturwerk der VG Bild Kunst.

     

  • Anmeldeformular

  • Anmeldung nicht mehr möglich

  • * Bitte alle Felder ausfüllen

  • Interessenten, die sich nur für einen Tag akkreditieren möchten, werden gebeten sich vorab mit uns per E-Mail unter: dgph@dgph.de in Verbindung zu setzen.

  • Datenschutzerklärung DGPh

  • Should be Empty: